museum-digitalniederösterreich
STRG + Y
de
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Graphische Sammlung [686]
Entwurf für Marienretabel, Vermählung Mariä (Verlobung Marias) (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Stift Heiligenkreuz / P. Konhäusner (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Entwurf für ein Marienretabel, Vermählung Mariä (Verlobung Marias)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Entwurfszeichnung der Vermählung Mariä oder Verlobung Marias für das Marienretabel (Emaille) der Rosenkranzkapelle des St. Pöltner Domes von Lucia Jirgal (1914 - 2007).
Die apokryphe Überlieferung der Verlobung Marias (rechts) und des Josef (links) wird hier im Moment der Ringübergabe vor dem Hohen Priester dargestellt. Der Stab des erwählten Josef blüht in dessen rechter Hand. Die Szene ist in einem architektonischen Rahmen in Form zweier Rundbögen eingeschrieben.

Material/Technik

Papier / Aquarell, Pastell, Deckweiß, Kreide, gerahmt und verglast

Maße

Rahmenmaß: Länge - 22,1 cm / Höhe - 24,3 cm

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Objekt aus: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.