museum-digitalniederösterreich
STRG + Y
de
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Graphische Sammlung [815]
Entwurf eines Kirchenfensters, Christi Geburt (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Stift Heiligenkreuz / A. Zaremba / P. Konhäusner (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Entwurf eines Kirchenfensters, Christi Geburt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Entwurf eines Kirchenfensters vermutlich für die Pfarrkirche Muttergottes im Augarten (2. Bezirk, Wien) von Lucia Jirgal (1914 - 2007).
Dargestellt ist die Szene der Geburt Christi.
Neben dem Stern und über der Heiligen Familie schwebt der Engel der Verkündigung. Darunter sind Maria und Josef abgebildet, die ihren Blick auf das liegende Jesuskind richten. Jesus blickt als einzige Figur die Betrachtenden an.
Die digitale Abbildung besteht auf Grund der Größe der Vorlage aus zwei Aufnahmen.

Material/Technik

Packpapier / Vorzeichnung mit Bleistift, ausgeführt mit Tusche und Kreide

Maße

Höhe: 292 cm / Breite: 120 cm

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Objekt aus: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.