museum-digitalniederösterreich
CTRL + Y
en
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Musiksammlung [o. Inv.]
Röhrenradio (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stift Heiligenkreuz / Elisabeth Fürst (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Telefunken 338W

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das österreichische Unternehmen Telefunken konstruierte dieses große Tischgerät in den Jahren 1937/1938. Dieses mit vier Röhren ausgestatte Gerät arbeitet auf Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. Die Wechselstromspeisung ist für 110-240 Volt ausgelegt. Der Rundfunkempfänger hat einen Lautsprecher. Dieses im Querformat gebaute Radio ist breiter als hoch. Das schöne Holzgehäuse bietet einen schönen angenehmen Anblick. Interessant ist die verschiedenfarbige (grün, weiß, rot) Skala hinter der unbeschädigten Glasscheibe. Im Jahr der Produktion mußte ein Käufer öS 352,-- auf den Tisch legen.

Material/Technique

Holz, Radioröhren, Stoff,

Measurements

500 x 320 x 220 mm

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Object from: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.