museum-digitalniederösterreich
STRG + Y
de
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Graphische Sammlung [45] Archiv 2021-11-19 16:08:39 Vergleich

Der Kapitelsaal von Heiligenkreuz mit dem Grabmal Friedirchs II.

AltNeu
1# Der Kapitelsaal von Heiligenkreuz1# Der Kapitelsaal von Heiligenkreuz mit dem Grabmal Friedirchs II.
22
3[Stift Heiligenkreuz](https://noe.at.museum-digital.de/?t=institution&instnr=3)3[Stiftsmuseum Heiligenkreuz](https://noe.at.museum-digital.org/institution/3)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://noe.at.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=3&gesusa=1)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://noe.at.museum-digital.org/collection/1)
5Inventarnummer: 455Inventarnummer: 45
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die lavierte Pinselzeichnung zeigt den Kapitelsaal des Stiftes Heiligenkreuz vom Eingang her gesehen. Im Vordergrund das Grab des letzten Babenberger Herzogs, Friedrichs II. des Streitbaren (1211 - 1246).8Pendl, Erwin (Wien 1875–1945 Wien), 1905. Jedes der mit Tusche und Deckfarben auf Papier gemalten Blätter, die wie Totenschilde (Funeralwappen) an Schnüren aufgehängt waren, zeigt in einem hellen Oval ein lorbeerbekränztes Schwert zwischen den dreieckigen Wappen Österreichs und der Steiermark. In der um das Oval schwarz ausgemalten Fläche stehen in weißer Farbe der Name und das Sterbedatum Friedrichs II. (gest. am 15. Juni 1246 in der Schlacht an der Leitha) geschrieben. Das Grabmal befindet sich im Heiligenkreuzer Kapitelsaal nahe dem Kreuzgang (siehe Inv. 45).
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Rechts unten signiert und datiert „ERWIN PENDL. / 1905.“11Rechts unten signiert und datiert „ERWIN PENDL. / 1905.“
2020
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Erwin Pendl (1875-1945)](https://noe.at.museum-digital.de/?t=people&id=185032)23 + wer: [Erwin Pendl (1875-1945)](https://noe.at.museum-digital.org/people/185032)
24 + wann: 190524 + wann: 1905
25 + wo: [Heiligenkreuz im Wienerwald](https://noe.at.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=77005)25 + wo: [Kreuzgang (Stift Heiligenkreuz)](https://noe.at.museum-digital.org/oak?ort_id=77005)
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Babenberger](https://noe.at.museum-digital.de/?t=people&id=70945)29- [Friedrich II. von Österreich (1211-1246)](https://noe.at.museum-digital.org/people/59068)
30- [Friedrich II. von Österreich (1211-1246)](https://noe.at.museum-digital.de/?t=people&id=59068)
3130
32## Schlagworte31## Schlagworte
3332
34- [Kloster](https://noe.at.museum-digital.de/?t=tag&id=196)33- [Babenberger](https://noe.at.museum-digital.org/tag/106278)
35- [Zeichnung](https://noe.at.museum-digital.de/?t=tag&id=20970)34- [Grab](https://noe.at.museum-digital.org/tag/1226)
36- [Zisterzienserkloster](https://noe.at.museum-digital.de/?t=tag&id=22760)35- [Kloster](https://noe.at.museum-digital.org/tag/196)
36- [Zeichnung](https://noe.at.museum-digital.org/tag/20970)
37- [Zisterzienserkloster](https://noe.at.museum-digital.org/tag/22760)
3738
38___39___
3940
4041
41Stand der Information: 2021-11-19 16:08:3942Stand der Information: 2022-02-10 21:52:14
42[CC BY-NC-SA @ Stift Heiligenkreuz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stift Heiligenkreuz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4344
44___45___
4546
46- https://noe.at.museum-digital.de/data/at-noe/images/3/21-hz_19/der_kapitelsaal_von_heili/der-kapitelsaal-von-heiligenkreuz-21.jpg47- https://noe.at.museum-digital.org/data/at-noe/images/3/21-hz_19/der_kapitelsaal_von_heili/der-kapitelsaal-von-heiligenkreuz-21.jpg
4748
Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Objekt aus: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Das Museum kontaktieren