museum-digitalniederösterreich
STRG + Y
de
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Graphische Sammlung [114]
Die Burgruine Liechtenstein (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stift Heiligenkreuz / Erwin Pokorny (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Die Burgruine Liechtenstein

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Havlicek, Vincenz (Wien 1864–1915 Wien). Die in Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling in Niederösterreich, gelegene Burg ist der Stammsitz des Haues Liechtenstein und wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts wieder hergestellt. Ihre heutige Form erhielt sie erst um 1900, weshalb die vorliegende Zeichnung wohl früher entstanden ist.

Beschriftung/Aufschrift

Rechts unten beschriftet und signiert "Lichtenstein VH".

Material/Technik

Bleistift und Deckweiß, auf Papier.

Maße

11,6 x 16,8 cm

Karte
Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Objekt aus: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.